Neues Urteil sorgt für Empörung: Wer einen Link setzt, haftet für fremde Inhalte
Neues Urteil sorgt für Empörung: Wer einen Link setzt, haftet für fremde Inhalte
Neues Urteil sorgt für Empörung: Wer einen Link setzt, haftet für fremde Inhalte
Polen: UOKiK bestraft Online-Händler für falsche Widerrufsbelehrung
Versandkosten in Preissuchmaschinen müssen aktuell sein
Preisvergleichsportale sind ein optimaler Vertriebskanal, um ein großes Publikum zu erreichen. Händler können diese Plattformen nutzen, um ihre Präsenz...
Nächstes Gericht: Fehlender Link auf OS-Plattform kann abgemahnt werden
Kostenloses Whitepaper: Die Widerrufsbelehrung für Online-Shops
Trusted Shops Abmahnstudie 2016 - Jeder zweite Online-Händler sieht seine Existenz bedroht
Spanien: Compliance Programme können zu Bußgeldminderungen führen