Olaf Groß

Olaf Groß

Blogbeiträge von Olaf Groß

Herausforderungen für Supermärkte im Online-Handel

Neben den immensen logistischen Herausforderungen macht vor allem das Angebots-Problem den Betreibern der Supermärkte im Online-Handel das Leben schwer.

2min. Lesezeit  |  29.12.15

Target.com startet Service-Offensive

Der US-Discounter Target.com hat sein Service-Angebot massiv ausgebaut und bietet seinen Kunden 6 unterschiedliche Lieferwege bei Online-Bestellungen an.

1min. Lesezeit  |  14.12.15

Magento 2.0 steht ab sofort zur Verfügung

Auf der Meet Magento 2015 wurde sie als „eine neue Ära der Handelsinnovation“ angekündigt. Jetzt steht die neue Version, Magento 2.0, zum Download bereit.

1min. Lesezeit  |  08.12.15

Warum Kundenbindung im Online-Handel künftig keine Rolle mehr spielt

Mit Bestandskunden ist künftig immer weniger Umsatz zu machen. Die Branche steht am Beginn einer Entwicklung, in der Kundenbindung kaum noch Wirkung zeigt.

2min. Lesezeit  |  07.12.15

Mit diesen Serviceleistungen punkten Online-Händler beim Kunden

Serviceleistungen sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal im E-Commerce. Welche Services Verbraucher schätzen, hat eine aktuelle Studie identifiziert.

2min. Lesezeit  |  03.12.15

#fragfoehlisch: Der Twitter-Chat zum Online-Recht

Dr. Casrsten Föhlisch, Rechtsexperte bei Trusted Shops hat unter dem Hashtag #fragfoehlisch bei Twitter Fragen von Shopbetreibern beantwortet.

4min. Lesezeit  |  02.12.15

bevh fordert: Macht Schluss mit dem Abmahn-Unwesen!

Der bevh beklagt die fortdauernde Belastung des Online-Handels durch das Abmahnunwesen. Er hat ein Forderungspapier für ein Reformprojekt unterbreitet.

2min. Lesezeit  |  01.12.15

Lightspeed POS schluckt SEOshop

Die SEOshop Group, Entwickler der gleichnamigen Shoplösung, wurde vom POS-Anbieter Lightspeed übernommen. Die Gründer bleiben dem Unternehmen erhalten.

1min. Lesezeit  |  19.11.15

Trusted Shops beantwortet Ihre Fragen zum E-Commerce-Recht

Kurz vor Weihnachten beantwortet Dr. Carsten Föhlisch im Ratgeber-Chat noch einmal Ihre Fragen rund um das Thema E-Commerce-Recht.

1min. Lesezeit  |  18.11.15

Shopbetreiber befürworten mehrheitlich AdBlocker

Vor wenigen Tagen fragten wir unsere Leser im shopbetreiber-blog, wie sie als Online-Händler AdBlocker bewerten. Das Ergebnis überrascht in der Tat.

1min. Lesezeit  |  17.11.15

US-Shops dominieren den Online-Handel in Europa

Gerade mal mit 4 Unternehmen sind die USA im Ranking der Top25 Online-Shops in Europa vertreten. Und dennoch dominieren sie den Online-Handel in Europa.

2min. Lesezeit  |  17.11.15

Pinterest für Shopbetreiber: 9 Einsteiger-Tipps für den Einsatz als Marketing-Tool

Wie können Shopbetreiber Pinterest in den Marketing-Mix einbinden? Folgende Tipps vermitteln die Grundlage, um Pinterest als Marketing-Tool zu testen.

2min. Lesezeit  |  16.11.15

Ladezeit Benchmark: Diese Online-Shops zünden den Nachbrenner

Die Ladezeit eines Online-Shop ist ein wichtiger Konversionsfaktor. Ein Benchmark-Vergleich zeigt, welche Shops in Raketen sitzen oder auf Schnecken...

1min. Lesezeit  |  12.11.15

AdBlocker: Publisher sperren Nutzer. Zu Recht?

Damit Online-Werbung auf Bild.de nicht durch AdBlocker verhindert wird, sperrt Axel Srpinger Nutzer von Werbeblockern von seinem Angebot aus. Richtig so?

1min. Lesezeit  |  07.11.15

Aufwendige Zahlungsverfahren halten jeden Zehnten vom Kauf ab

Online-Händler fürchten, dass aufwendigere Zahlungsverfahren zu Kaufabbrüchen führen. Ausgeschlossen ist dies nicht, zeigt eine Umfrage von Trusted Shops.

2min. Lesezeit  |  06.11.15

Trusted Shops College 2015: Das ultimative Rechts-Update für Shopbetreiber

Im Trusted Shops College erläutert Dr. Carsten Föhlisch zwischen dem 13. und 18. November 2015 aktuelle Rechtsprechung und Abmahnfallen im Online-Recht.

1min. Lesezeit  |  29.10.15

Herausforderungen für Online-Supermärkte Teil 1: Das Logistik-Problem

Der große Boom der Online-Supermärkte ist bislang ausgeblieben. Ein Grund dafür liegt in den großen logistischen Herausforderungen.

3min. Lesezeit  |  29.10.15

Krieg der Branchenzahlen eskaliert

Christoph Wenk-Fischer reagiert er in einem offenen Brief auf die Anwürfe von Prof. Gerrit Heinemann, die Branchenzahlen des bevh seien „Zahlensalat“.

2min. Lesezeit  |  28.10.15

OMKB: Geballtes Know-how für Marketingexperten von morgen (Partnerangebot)

OMKB: Geballtes Know-how für Marketingexperten von morgen (Partnerangebot)

2min. Lesezeit  |  22.10.15

Achtung Magento-User: Unbedingt Sicherheitsleck schließen!

Aktuell erfolgen auf Magento-Shops massive Angriffe über ein Leck, für das bereits Patches vorhanden sind. Schadcode greift bei Kunden Bezahldaten ab.

1min. Lesezeit  |  21.10.15

Zalando plant Zustellung in 30 Minuten

Um Kunden innerhalb von 30 Minuten zu beliefern, will Zalando mit lokalen Händlern zusammenarbeiten. Das Projekt wird weitere Investitionen erfordern.

2min. Lesezeit  |  20.10.15

Veranstaltungshinweis: etailment Summit mit neuem Konzept

Mit einer konzeptionellen und inhaltlichen Neuausrichtung öffnet die eTailment Summit am 11. und 12. November 2015 erstmals in Frankfurt am Main Ihre Tore.

1min. Lesezeit  |  16.10.15

Wachstum hat bei Zalando weiterhin Vorfahrt vor Profitabilität

Ein sattes Umsatzplus um die 40 Prozent sowie ein Verlust in Millionenhöhe. So beendet Zalando das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2015.

2min. Lesezeit  |  15.10.15

Drei Shopbetreiber auf der NEOCOM geehrt

Ruhm und Ehre erlangten auf der diesjährigen NEOCOM drei interaktive Händler aus den Bereichen Golf, Fahrrad und Heavy Metal. Wir gratulieren den...

2min. Lesezeit  |  12.10.15

Warum Segmentierung beim Testing unerlässlich ist

Beim Testing kann es zu katastrophalen Fehlinterpretationen kommen, weil unterschiedliche Besucher-Segmente unterschiedlich reagieren, zeigt dieses...

2min. Lesezeit  |  09.10.15

Unbedingt Sicherheitslücke bei modified eCommerce Shopsoftware schließen!

Für alle Online-Händler, die die Shoplösung modified eCommerce Shopsoftware im Einsatz haben, gibt es Entwarnung. Die Sicherheitslücke wurde geschlossen.

1min. Lesezeit  |  08.10.15

Je mehr Retouren, desto profitabler das Geschäft

Für Zalando sind hohe Retourenquoten ein Zeichen von Prosperität. Im Gegensatz vielen Shopbetreibern seien Retouren ein wichtiger Erfolgsfaktor für...

2min. Lesezeit  |  07.10.15

Die Cookie-Richtlinie ist in der Praxis nur schwer umsetzbar

Welche Stolperfallen in der Cookie-Richtlinie zu erwarten sind, dazu gab Datenschutz-Experting Jennifer Rost Audkunft. Es hapert an der Umsetzbarkeit.

3min. Lesezeit  |  07.10.15

Twitter führt Kauf-Button ein: Experten sehen geringes Potenzial

Der Kauf-Button greift um sich und Twitter hat hacgezogen. Erlebt der Online-Handel die Renaissance des Social Commerce und müssen Shopbetreiber reagieren?

2min. Lesezeit  |  03.10.15

E-Food: Für diese Lieferservices sind Kunden bereit zu zahlen

Beim E-Food treiben enge Zustellfenster und Kühlketten die Prozesskosten nach oben. Diese Kosten lassen sich aber in bestimmtem Maße auf die Kunden...

2min. Lesezeit  |  02.10.15

So machen Sie Schluss mit langen Ladezeiten im Online-Shop

Hohe Ladezeiten im Online-Shop reduzieren die Konversionsrate und bringen weniger Traffic. Kurze Ladezeiten führen zum strategischen Wettbewerbsvorteil.

1min. Lesezeit  |  01.10.15

Was Online-Händler vom neuen Elektro-Gesetz halten

Auch Shopbetreiber müssen bald Elektro-Altgeräte beim Kauf eines neuen gleichwertigen Geräts zurückzunehmen. Was sagen Betroffene zum neuen Elektro-Gesetz?

1min. Lesezeit  |  01.10.15

Retouren Tacho: Shopbetreiber wollen noch kulanter werden

Kulante Rücknahmebedingungen werden für Shopbetreiber wichtiger. Laut Retouren Tacho 2015 wollen Händler die Rücknahme noch kundenfreundlicher gestalten.

2min. Lesezeit  |  30.09.15

Mindestlohn im Online-Handel: Weniger als drei von zehn Händlern mussten Löhne anheben

Der Mindestlohn im Online-Handel betrifft nur weniger als 30% der deutschen Online-Händler, so das Ergebnis einer Stichprobe von Trusted Shops und dem...

2min. Lesezeit  |  30.09.15

Wie ticken Online-Shopper heute?

Online-Shopper wollen Beratung per Telefon bei technischen Problemen oder Beschwerden. Dies und weitere E-Commerce Fakten hat das IfH Köln identifiziert.

2min. Lesezeit  |  29.09.15

E-Share: In welchen TV-Sendern Online-Shops am häufigsten werben

TV-Werbung wird immer öfters von Online-Shops genutzt. Mittels des E-Share wird erkennbar, in welchen TV-Sender Shopbetreibern besonders gerne Spots...

2min. Lesezeit  |  25.09.15

Diese 32 Rankingfaktoren entscheiden über den Erfolg bei Amazon

Amazon ist auch eine Suchmaschinen für Produkte und erfodern gezieltes SEO. Die folgenden Amazon Rankingfaktoren sind der Schlüssel, um gefunden zu werden.

1min. Lesezeit  |  25.09.15

Veranstaltungshinweis: Next Generation Food in Berlin

Auf der Next Generation Food am 29. September in Berlin werden Trends, Visionen und Ideen rund um das Thema Onlinehandel mit Lebensmitteln diskutiert.

2min. Lesezeit  |  24.09.15

Thomas Lipke verlässt Globetrotter zum Jahresende

Im Versandhandel kommt man an Thomas Lipke nicht vorbei. Seit 1980 gestaltete er bei Globetrotter das Offline und Online-Geschäft. Bald ist Schluss.

2min. Lesezeit  |  24.09.15

9 Testing-Tools im ultimativen Vergleich

Conversion-Testing ist für Shopbetreiber unerlässlich. Doch Testing-Tools gibt es viele. Doch was können diese wirklich? Wo sind Stärken und Schwächen?

1min. Lesezeit  |  24.09.15

Wen kümmern die Streiks bei Amazon?

Seit April 2013 gint es immer wieder Streiks bei Amazon. Auch Marktplatzhändler sind betroffen. Doch lassen die Aktionen von Ver.di die Händler kalt.

2min. Lesezeit  |  23.09.15

Shop Usability Award: Diese Online-Shops taugen zum Vorbild

Die Gewinner des diesjährigen Shop Usability Award wurden wegen ihrer Usability und User Experience ausgezeichnet. Ein Blick lohnt sich allemal.

2min. Lesezeit  |  19.09.15

dmexco 2015: Alles was das Shopbetreiber-Herz begehrte

Die dmexco 2015 ist originär keine Fachmesse für den E-Commerce. Aber Shopbetreiber finden viele relevante Dienstleister und Agenturen für ihr Business.

2min. Lesezeit  |  18.09.15

Deutsche Bahn macht DHL und Hermes Konkurrenz

Über die Logistiksparte Schenker schmiede die Deutsche Bahn an Plänen, um am stetig wachsenden Paketaufkommen durch den Online-Handel mitzuverdienen.

1min. Lesezeit  |  14.09.15

Shopware 5.1 vorgestellt - Das ist neu

Zum Shopware Community Day hat die Software-Schmiede die neueste Version seiner Shopsoftware vorgestellt. Diese Features sind Bestandteil von Shopware 5.1.

2min. Lesezeit  |  04.09.15

Regionale Online-Marktplätze nur wenig erfolgversprechend

Immer mehr regionale Online-Marktplätze entstehen. Doch können Händler von Marktplätzen wirklich profitieren? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.

2min. Lesezeit  |  04.09.15

E-Mail-Marketing Benchmarks: Daran müssen sich Shopbetreiber messen

Wann ist E-Mail-Marketing erfolgreich? In einer Studie wurden zentrale E-Mail-Marketing Benchmarks für die Bewertung von E-Mail-Kampagnen identifiziert.

2min. Lesezeit  |  02.09.15

Die erfolgsreichsten Amazon-Händler: Deutscher Shop gewinnt Silber

Gleich mit zwei Shops ist Deutschland in den Top 10 der weltweit erfolgreichsten Amazon-Händler vertreten.

2min. Lesezeit  |  31.08.15

Rassismus-Posting: Zalando stellt Mitarbeiter frei

Weil ein Azubi von Zalando rassistische und homophobe Postings auf Facebook verbreitete, hat wurde der jungen Mann mit sofortiger Wirkung freigestellt.

2min. Lesezeit  |  31.08.15

Networking-Tipp zur dmexco: Die OS-Party in der Wolkenburg

Wer arbeitet, soll auch feiern. Eine schöne Gelegenheit das Amusement mit Networking zu verbinden, ist die OS-Party am 16.09.2015in der kölner Wolkenburg.

1min. Lesezeit  |  27.08.15

Veranstaltungshinweis: Rakuten Roadshow macht Station in Köln

Online-Händler, die sich über Rakuten informieren möchten, für den ist die Rakuten Roadshow am 15.09.2015 in Köln ein idealer Anlaufpunkt.

1min. Lesezeit  |  25.08.15

Trade-In: Amazon stellt den nächsten Service in Deutschland ein

Zunächst das Aus für Amazon Produktanzeigen, jetzt ist mit dem Re-Commerce-Programm Trade-In Schluss. Die Konkurrenz wird es freuen.

2min. Lesezeit  |  24.08.15

Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn auf Ihren Online-Shop?

Gemeinsam mit dem bevh führt das shopbetreiber-blog eine Händler-Studie durch. Untersucht werden die Auswirkungen des Mindestlohns auf den Online-Handel.

1min. Lesezeit  |  20.08.15

Schluss mit Amazon Produktanzeigen

Nach rund anderthalb Jahren beendet Amazon seinen Werbeformat Amazon Produktanzeigen in Deutschland. Zum 31.10.2015 wird der Service endgültig eingestellt.

2min. Lesezeit  |  18.08.15

Karstadt kapituliert vor dem E-Commerce

Karstadt wird seine Online-Aktivitäten konzeptionell und personell dramatisch zurückfahren. Alles, was nicht profitabel ist, fliegt aus dem Shop.

2min. Lesezeit  |  17.08.15

Logistik bleibt das A und O im Online-Handel

Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren im E-Commerce? Unter anderem die Logistik. Amazon und auch Zalando investieren daher in neue Logistikkonzepte.

2min. Lesezeit  |  17.08.15

Online-Marktplätze: Die Vorteile und die Nachteile

In der aktuellen Studie "Online-Marktplätze als Vertiebskanal" hat ibi Research nach dem Für und Wider bei der Nutzung von Marktplätzen gefragt.

1min. Lesezeit  |  10.08.15

Post-Streik: Pakete immer noch nicht zugestellt?!

Obwol der Post-Streik bereits seit Wochen beendet ist, sind immer noch Pakete nicht zugestellt. Vor allem kleinere Online-Händler seien davon betroffen.

1min. Lesezeit  |  10.08.15

Sicherheitslücke bei Prestashop: So wird sie geschlossen

Sicherheitslücke bei Prestashop: So wird sie geschlossen

1min. Lesezeit  |  10.08.15

Kommentar: Wie Shopwings, Uber & Co. den Sozialpakt aufkündigen

Über Shopwings hat die On-Demand-Economy bereits Einzug in den deutschen E-Commerce gehalten. Am Ende steht die Entkernung der Unternehmen vom Menschen.

2min. Lesezeit  |  08.08.15

Wie ist Ihre Meinung? Sollen auch Investoren künftig Steuern zahlen?

In Deutschland zählen Wagniskapital-Geber zu den steuerlich Begünstigten. Es gibt Überlegungen im Finanzministerium auch diese Steuern zahlen zu lassen.

2min. Lesezeit  |  07.08.15

3 Praxis-Tipps damit Ihre Pop-ups wieder klicken

Die Klickstärke von Pop-ups und Layern ist rückläufig. Konversionsexperte Marcel Licht zeigt, wie Pop-ups wieder zu alter Stärke zurückfinden.

2min. Lesezeit  |  04.08.15

Gute Ergebnisse?! Zalon berät Online-Shopper jetzt auch im Ausland

Das Curated-Shopping-Angebot Zalon scheint gut angelaufen zu sein. So gut, dass der Shopping-Dienst auch im deutschsprachigen Ausland ausgerollt wird.

2min. Lesezeit  |  03.08.15

Mode-Online-Shops: Wie gut sie wirklich sind!

Wie gut sind Mode-Online-Shops wirklich aufgestellt? Dazu hat wurden die 100 größten Textileinzelhändler Deutschlands unter die Lupe genommen.

2min. Lesezeit  |  03.08.15

Die zehn beliebtesten SEO-Tools

Mit welchen Werkzeugen arbeiten die SEO-Profis? Durch die Befragung von 3.600 Online-Marketing-Profis hat Moz die zehn beliebtesten SEO-Tools...

1min. Lesezeit  |  01.08.15

Verkaufen auf Amazon Marketplace. Ja oder Nein?

Neben Ebay ist Amazon der größte Online-Marktplatz für Shopbetreiber. Doch die Branche spaltet sich in zwei Lager. Die einen sind auf Marketplace aktiv,...

1min. Lesezeit  |  31.07.15

Neue HTML5-Richtlinie: Was Shopbetreiber wissen sollten

Eine Richtlinie zur Erstellung von HTML5-Werbemitteln soll einen branchenweiten Standard schaffen. Doch wie zielführend ist die HTML5-Richtlinie wirklich?

2min. Lesezeit  |  22.07.15

Bestellabbrüche im Shop: Hier ziehen die Kunden die Reißleine

Die Customer Journey bietet zahlreiche Möglichkeiten aus dem Online-Shop auszusteigen. Die Analyse häufiger Bestellabbrüche im Shop zeigt an welche...

1min. Lesezeit  |  21.07.15

Shop Usability Award 2015: Wir verlosen 5 Gratis-Teilnahmen

Der Shop Usability Award 2015 zählt zu den begehrten Auszeichnungen der Branche. Bei uns haben Sie die Chance, kostenfrei Ihren Shop einreichen zu können.

1min. Lesezeit  |  16.07.15

Shopwings bekommt die Flügel gestutzt

Shopwings sieht in Deutschland keine wirtschaftliche Perspektive mehr und schaltet bald ab. Weitergehen soll es in Südostasien und Australien.

3min. Lesezeit  |  16.07.15

Veranstaltungshinweis: Webinar "Stolpersteine beim Redesign vermeiden"

Veranstaltungshinweis: Webinar "Stolpersteine beim Redesign vermeiden"

1min. Lesezeit  |  15.07.15

Shop.co: Online-Kauf ohne Checkout und Registrierung! Geht das?

Die neue Webtechnologie Shop.co auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert nur die einmalige Registrierung. Dann ein Klick und der Kauf ist geamcht.

3min. Lesezeit  |  11.07.15

Diese Shopelemente entscheiden über Erfolg und Mißerfolg

Auf welche Shopelemente achten Verbraucher, wenn sie online Einkaufen? Die Studienreihe "Erfolgsfaktoren im E-Commerce" hat diese Elemente identifiziert.

2min. Lesezeit  |  10.07.15

Wer verkauft besser? Smartphone oder Tablet?

Wenn es um Mobile Commerce geht, verkaufen Shopbetreiber über das Tablet oder das Smartphone besser? IntelliAd hat sich das einmal näher angeschaut.

1min. Lesezeit  |  10.07.15

Poststreik: Händler fluchen, Verbraucher relaxen

Poststreik: Viele Online-Shopper müssten verärgert sein. Sind sie aber offensichtlich nicht, zeigt eine Auswertung Kundenbewertungen durch Trusted Shops!

2min. Lesezeit  |  03.07.15

Erfolgreiche Produkttexte im Mobile Commerce: So geht's

Im Mobile Commerce müssen Texte kurz sein und zugleich verkaufen. Folgende Tipps sollten Sie beachten, damit Ihre Produkttexte auch mobil gut verkaufen.

3min. Lesezeit  |  02.07.15

Retouren-Killer Produktbewertungen

Es gibt wirksame Strategien, um Rücksendungen zu minimieren. Produktbewertungen sind ein solches Mittel, sagen Retouren-Forscher der Universität Jena.

2min. Lesezeit  |  02.07.15

Reminder: Wissenschaftliche Studie zur Nachhaltigkeit im Online-Handel

Reminder: Wissenschaftliche Studie zur Nachhaltigkeit im Online-Handel

1min. Lesezeit  |  01.07.15

Sind Sie reif für die Insel? Dann ab zu Tchibo!

Welche 3 Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Aber woher die Insel nehmen? Bei Tchibo stehen 7 Inselparadiesen zur Auswahl.

1min. Lesezeit  |  01.07.15

Wie sehr Shopbetreiber unter dem Post-Streik leiden

Trotz alternativer Anbieter, nutzen viele Shopbetreiber DHL bevorzugt als Paketzusteller. Dementsprechend viele Händler sind vom Post-Streik betroffen.

2min. Lesezeit  |  29.06.15

E-Commerce-Kaufmann: Online-Händler soll Ausbildungsberuf werden

Braucht es eine Ausbilsung zum E-Commerce-Kaufmann? Ja, meinen HDE und Handelsunternehmen und haben ein Ausbildungskonzept für das Berufsbild vorgestellt.

2min. Lesezeit  |  29.06.15

Jugendschutz bei E-Books: Verkauf erst nach 22 Uhr

Shopbetreiber, die E-Books anbieten, müssen die Vorschriften zum Jugendschutz beachten. Doch welche Maßnahmen sind zum Schutz der Jugend geeignet?

2min. Lesezeit  |  29.06.15

Lesetipp: Neue Ausgabe des suchradar - Optimale mobile Webseiten

Lesetipp: Neue Ausgabe des suchradar - Optimale mobile Webseiten

1min. Lesezeit  |  26.06.15

#fragdieexperten: Trusted Shops beantwortet Händler-Fragen zu Bewertungen

#fragdieexperten: Trusted Shops beantwortet Händler-Fragen zu Bewertungen

4min. Lesezeit  |  25.06.15

Warum Deutsche im Ausland online einkaufen

Shopbetreiber haben Angst davor. dass ihre Kunden auch im Ausland online einkaufen. Doch kaufen die Deutschen überhaupt im Ausland? Und wenn ja, warum?

2min. Lesezeit  |  25.06.15

EU macht ernst: Schluss mit Gutscheinen?!

Gutscheine sind immer noch die Nummer 1 unter den VKF-Maßnahmen. Doch der Einsatz von digitalen Gutscheinen könnte bald nur noch erschwert möglich sein.

2min. Lesezeit  |  24.06.15

Amazon-Bewertungssystem steht auf neuer Grundlage

Ziel des Amazon-Bewertungssystems ist die Relevanz von Bewertungen für den Kunden zu steigern. Dazu hat Amazon einige technische Neuheiten eingeführt.

1min. Lesezeit  |  23.06.15

Umfrage zur Nachhaltigkeit im Online-Handel

Kaufentscheidungen werden immer mehr durch Kriterien der Umwelt- und Sozialverträglichkeit der Produkte oder der Unternehmens beeinflusst. Wir...

1min. Lesezeit  |  22.06.15

Veranstatungshinweis: NEOCOM 2015 in Düsseldorf

Mit dem neuen alten ideellen Träger, dem bevh, baut die NEOCOM ihren Platz als Top-Veranstaltung im E-Commerce weiter aus. In diesem Jahr finden und...

1min. Lesezeit  |  22.06.15

Magento steht zum Verkauf

Die Veräußerung von eBay Enterprises wird offensichtlich immer konkreter. Davon wäre auch die Shopsoftware Magento betroffen, die Teil der eBay-Tochter...

2min. Lesezeit  |  19.06.15

Veranstaltungshinweis: UX Strategietage 2015 im Herbst

Veranstaltungshinweis: UX Strategietage 2015 im Herbst

1min. Lesezeit  |  18.06.15

On my way: Kunden als Paketauslieferer? Keine gute Idee!

On my way nennt Amazon seine neueste Zustellstrategie. Die Rechtsexperten von Trusted Shops raten von der Nachahmung dieser Idee jedoch ab.

2min. Lesezeit  |  17.06.15

Swiss E-Commerce Award 2015: So sehen Sieger aus!

160 Shopbetreiber bewarben sich 2015 für die 14 unterschiedlichen Bewertungskategorien des Swiss E-Commerce Award 2015. Vorjahressieger Zalando konnte...

2min. Lesezeit  |  17.06.15

Kostenlose Retouren: So sieht es im Online-Handel wirklich aus

Vor dem neuen Vebraucherrecht kündigten Shopbetreiber an, kostenlose Retouren nicht anbieten zu wollen. Folgten den Absichtserklärungen auch Taten?

1min. Lesezeit  |  16.06.15

Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Kundenbewertungen

Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Kundenbewertungen

1min. Lesezeit  |  16.06.15

Quelle verramscht

Das risiege Versandzentrum der Quelle fand bis vor wenigen Tagen keinen Käufer. Jetzt ging die Immobilie über den Ladentisch. Für nen Appel und nen Ei.

2min. Lesezeit  |  12.06.15

Bread & Butter: Zalando kauft sich eigene Mode-Messe

Mit dem Kauf der Insolventen Textil-Messe Bread & Butter verfügt Zalando über eine eigene Messe vor der eigenen Tür und stärkt damit seine Plattform.

2min. Lesezeit  |  10.06.15

Deutschlandweites Verbot der Sonntagsarbeit in Call-Centern

Ein bundesweites Verbot der Sonntagsarbeit in Call-Centern. Darauf müssen sich Online-Händler einstellen. Die Bundesregierung plant ein solches Gesetz.

2min. Lesezeit  |  09.06.15

Veranstaltungshinweis: VIR Online Innovationstage 2015

Veranstaltungshinweis: VIR Online Innovationstage 2015

1min. Lesezeit  |  08.06.15

Umfrage: 1 Jahr neues Verbraucherrecht – Mogel-Packung oder Care-Paket?

Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit den Änderungen druch das neue Verbraucherrecht? Wir zeichnen mit dieser Umfrage ein reales Stimmungsbild der Branche.

1min. Lesezeit  |  08.06.15