Polen: Erstes DSGVO-Bußgeld sorgt für Wirbel
Das erste nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Polen verhängte Bußgeld in Höhe von ca. EUR 220.000 trifft die polnische Tochtergesellschaft der...
Das erste nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Polen verhängte Bußgeld in Höhe von ca. EUR 220.000 trifft die polnische Tochtergesellschaft der...
Machen Sie Ihren Online-Shop jetzt fit für den Verkauf nach Polen! Für alle Online-Händler, die Waren an Verbraucher in Polen vertreiben wollen, haben wir...
Internationaler E-Commerce als größtes Wachstumspotenzial für den Handel
Kostenloses Whitepaper: Unzulässige AGB-Klauseln in Polen
Der polnische E-Commerce gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten in der EU. Laut der Gemius/PBI Studie erreicht der E-Commerce-Markt in Polen...
Sind Sie auch auf den polnischen Markt ausgerichtet und erheben manchmal neben der Hauptleistung die Zusatzgebühren für Extras? Die Entscheidung des Amts...
Polen: Morgen tritt das Gesetz über Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten in Kraft
Polen: Die Top-10 der populärsten Online-Einkaufsservices
Polen: Versandverbot von Arzneimitteln an Packstationen
Laut verschiedenen Prognosen wird in diesem Jahr mehr als ein Drittel des Geldes für Weihnachtsgeschenke in Online-Shops ausgegeben. Online-Shopping ist...
Polen: UOKiK bestraft Online-Händler für falsche Widerrufsbelehrung
Polen: Neue Informationspflichten zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern
Polen: Untersuchungskosten für unberechtigte Reklamationen sind in AGB unzulässig
Auch in Polen gilt: der Händler haftet für falsche Angaben des Herstellers
Smartphones und Tablets sind treibende Kraft hinter dem europäischen E-Commerce-Wachstum. Auch in Polen gewinnt M-Commerce immer mehr an Bedeutung und am...
In Deutschland tragen gründsatzlich die Online-Händler die Gefahr des zufälligen Verlusts oder der Beschädigung der Ware bei einer Rücksendung im Rahmen...
Amazon.de jetzt auch auf Polnisch – Chance für deutsche Online-Händler
Seit dem. 8 September ist der Online-Verkauf von Tabakerzeugnissen sowie E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids in Polen verboten. Der Handel mit...
Ein deutscher Unternehmer, der aus Deutschland die Waren nach Polen einführt, wird grundsätzlich als Distributor oder Hersteller der Ware eingestuft. In...
Wer Elektrogeräte innerhalb Deutschlands verkauft, muss diese unter bestimmten Voraussetzungen zurücknehmen. Werden diese auch grenzüberschreitend...
Welche Werbekanäle sind die populärsten und effektivsten bei den Online-Händlern in Polen? Welche Strategien gewinnen immer mehr an Bedeutung und...
Weitere Kategorien der meistvorkommenden Einträge ins Register der unzulässigen Klauseln des UOKiK Amts im Jahre 2015 betrafen die Lieferung,...
Die zweite Kategorie der meistvorkommenden Einträge ins Register der unzulässigen Klauseln des Amts für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz in Polen stammt...
Trotz gesetzlichen Musters stellt das Widerrufsrecht noch immer eine der größten Schwierigkeiten dar. In Polen spiegelt sich das im UOKiK Register der...
Online-Händler, die auch im polnischen E-Commerce Markt aktiv sind, sollten sich genau mit den in Polen verbotenen AGB-Klauseln beschäftigen. In unserer...
Gewährleistungsrecht: Vergleich zwischen deutschen und polnischen Regelungen
Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen gehören untrennbar zum Business. Gutes Konfliktmanagement und Offenheit für die Mediation können den...
E-Mail-Werbung ist auch in Polen ein beliebtes Tool der Online-Händler, um Beziehungen mit Bestandskunden zu stärken. Online-Händler sind aber an strenge...
Der polnische E-Commerce Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten in der EU. Auch für die Zukunft wird ein stabiles Wachstum von circa 20%...
Verkauf nach Polen: 5 Tipps für Ihre Internationalisierung
Dank der Umsetzung der Verbraucherrechterichtline in nationales Recht ist es jetzt einfacher, einen Online-Shop zu internationalisieren und die Waren...