Gemeinsam mit der Online-Agentur RedEye hat Econsultancy eine Untersuchung zum Thema Konversionsoptimierung veröffentlicht. Die Ergebnisse sind in einer Infografik zusammengefasst und zeigen, dass Shopbetreiber noch Potenzial nach oben haben.
Hier die Ergebnisse.
Econsultancy hat die Ergebnisse seines jährlichen “Conversion Rate Optimization Report” veröffentlicht. Auch wenn die Untersuchungen vor allem im US-amerikanischen und britischen Markt durchgeführt wurden, sind die Ergebnisse dennoch ein interessanter Fingerzeig für Deutschland.
Hier die zentralen Ergebnisse im Überblick:
- Die durchschnittliche Konversionsrate in 2012 liegt bei 3,8 Prozent. Im Jahr zuvor betrug sie 8,4 Prozent.
- Verhältnis der Kosten für Neukundenwerbung zu Konversionsoptimierung: 92 US-Dollar zu 1 Dollar.
- 46 Prozent der Shopbetreiber setzen 2012 auf A/B Tests, 30 Prozent auf Usability Tests und 17 Prozent nutzen Multivariates Testing (MVT).
- Nur 29 Prozent der Online-Händler messen, wie hoch die Abbruchrate im Warenkorb ist.
- Anlassbezoegene Emails (zum Beispiel zum Geburtstag) werden nur von 21Prozent der Shopbetreiber eingesetzt
- 42 Prozent der Shopbetreiber optimieren ihre Produkttexte nach Konversionsgesichtspunkten.
- Kundenbefragungen und Kunden-Feedback wird von 40 Prozent der Händler eingeholt.
- 27 Prozent der Shopbetreiber greifen auf vergleichende Benchmark-Analysen zurück.
- MVT wird zwar als das aufwändigste Tool zur Konversionsoptimierung bewertet, aber zugleich wird ihm die höchste Effektivität bescheinigt.
Seid Ihr sicher? “in 2012 liegt bei 3,8 Prozent. Im Jahr zuvor betrug sie 8,4 Prozent.” – das wäre ja eine Katastrophe.
Auf der Grafik ist es doch genau so…
Der Wert ist allerdings britisch-amerikanisch!
Schreibt mich auf die Liste derer, die die Differenz zum Vorjahr ein wenig zu hoch finden. Ist da irgendwo ein Tippfehler? Alles andere wäre echt katastrophal.
Gruß,
Ali
8,4% konversion?
gigantisch!
Ich kann der Analyse leider nicht entnehmen wie die Conversion bei Preisvergleichen ist und ob diese in den Zahlen integriert sind. Die Zahlen passen nicht zusammen!
Denn 92 Dollar für “Neukundenwerbung” aber eine Conversion von 3,8%?. Dies würde bei einer Berechnung über CPC bedeuten dass ein durchschnittlicher Click ca. 3,53 Dollar kostet. Dies erscheint mir zumindest für Deutschland als zu hoch.